AGB
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen dem Auftragnehmer, der Fa. SPRINGER’S HOIZ, Herrn Julian Springer, Springerstraße 14, A-4653 Eberstalzell (im Folgenden kurz „SPRINGER’S HOIZ“) und dem Auftraggeber (im Folgenden kurz „Kunde“). Diese AGB gelten für alle Kunden, sohin für Verbraucher (iSd. § 1 KSchG) und Unternehmer (iSd. § 1 UGB).
1.2 Mit der Bestellung – ob persönlich, schriftlich oder online – akzeptiert der Kunde die jeweils gültigen AGB. Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Fremde AGB werden ausdrücklich abgelehnt. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; die unwirksame Regelung wird durch eine wirtschaftlich vergleichbare ersetzt.
2. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Webshop von SPRINGER’S HOIZ stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten hat. SPRINGER’S HOIZ kann Bestellungen ohne Angabe von Gründen ablehnen. Änderungen nach Vertragsabschluss, etwa Stückzahl oder Personalisierung, bedürfen der schriftlichen Zustimmung und gelten als Vertragsänderung.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung). Es erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. Bei Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen.
4. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt weltweit, sofern keine Einschränkungen bestehen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage ab Zahlungseingang. Bei personalisierten Produkten kann sich die Lieferzeit verlängern.
5. Gefahrenübergang
Mit Übergabe des Produkts an den Kunden, dessen Bevollmächtigte oder einen vereinbarten Transportdienstleister gehen sämtliche Risiken und die Haftung auf den Kunden über.
6. Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsarten werden angeboten: Vorkasse, Kreditkarte, PayPal. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von SPRINGER’S HOIZ.
8. Naturprodukt – Abweichungen möglich
Unsere Produkte sind aus Naturholz gefertigt. Holz ist ein Naturprodukt – Farbe, Maserung, Struktur und kleine Unregelmäßigkeiten können variieren und stellen keinen Mangel dar. Produktbilder sind daher symbolisch und können vom gelieferten Produkt abweichen.
Die Produkte von SPRINGER’S HOIZ entstehen in sorgfältiger Handarbeit und bestehen aus dem Naturmaterial Holz – jedes Stück ist dadurch ein Einzelstück mit einzigartigem Charakter. Abweichungen in Farbe, Maserung oder Ausführung im Vergleich zu Abbildungen oder Mustern sind material- und fertigungstechnisch bedingt und stellen keinen Mangel dar. Der Kunde erkennt dies mit Auftragserteilung ausdrücklich an. Solche natürlichen Unterschiede berechtigen nicht zur Preisminderung oder Zahlungsverweigerung.
9. Urheberecht
9.1 Die durch SPRINGER’S HOIZ gestalteten Designs und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht weiterverwendet oder vervielfältigt werden.
9.2 SPRINGER’S HOIZ fertigt auch Produkte nach individuellen Kundenvorgaben, etwa anhand bereitgestellter Druckvorlagen, Bilder oder ähnlichem. Mit der Übermittlung solcher Vorlagen bestätigt der Kunde, die nötigen Rechte daran zu besitzen, und räumt SPRINGER’S HOIZ ein Nutzungsrecht zur Auftragserfüllung ein. Sollte der Kunde nicht Inhaber dieser Rechte sein, verpflichtet er sich, SPRINGER’S HOIZ schad- und klaglos zu halten. Zudem erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass SPRINGER’S HOIZ Fotos der gefertigten Produkte zu Werbezwecken (insb. auf social Media Plattformen etc.) verwenden darf.
10. Gewährleistung und Pflegehinweise
10.1 SPRINGER’S HOIZ legt großen Wert auf Qualität und Sorgfalt bei der Herstellung. Dennoch ist der Kunde verpflichtet, die gelieferte Ware unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel schriftlich zu melden. Dies gilt auch für falsche oder abweichende Lieferungen. Erfolgt keine rechtzeitige Mitteilung, gelten Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche als ausgeschlossen – ausgenommen bei Konsumenten im Sinne des KSchG, für die die gesetzlichen Regelungen gelten.
10.2 Ansprüche wegen Mängeln – gleich welcher rechtlichen Grundlage – verjähren bei Unternehmergeschäften innerhalb von sechs Monaten ab Lieferung. Für Konsumenten gelten die gesetzlichen Fristen.
10.3 Bei berechtigten Mängeln kann der Kunde zwischen Nachbesserung oder Austausch wählen. Ist beides nicht möglich oder unzumutbar, kommen gesetzlich vorgesehene Rechte wie Preisminderung oder Vertragsrücktritt zur Anwendung. SPRINGER’S HOIZ übernimmt die Kosten einer Nachbesserung, kann jedoch verlangen, dass die Ware – soweit zumutbar – auf eigene Gefahr und Kosten von SPRINGER’S HOIZ zurückgesendet wird. Der Kunde ist verpflichtet, die Möglichkeit zur Mängelbehebung zu gewähren.
10.4 Für die Langlebigkeit der Produkte ist die richtige Pflege entscheidend. Eine Pflegeanleitung wird mitgeliefert und ist auch online abrufbar.
Wichtiger Hinweis: Bei Nichtbeachtung der Pflegehinweise (z. B. Reinigung in der Spülmaschine, falsche Lagerung) kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden.
11. Rücktrittsrecht gem. § 3 KSchG und § 11 FAGG
11.1 Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die ihre Vertragserklärung außerhalb der dauerhaft genutzten Geschäftsräume von SPRINGER’S HOIZ abgegeben haben, haben das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Rücktrittsrecht kann bis zum Zustandekommen des Vertrags oder innerhalb von 14 Tagen danach ausgeübt werden.
Das Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn der Kunde selbst den Kontakt zwecks Vertragsabschluss initiiert hat, keine vorherige Besprechung zwischen den Parteien stattgefunden hat, es sich um ein Geschäft handelt, das außerhalb von Geschäftsräumen üblich und sofort erfüllt wird, und das Entgelt 25 € (bzw. 50 € bei nicht stationären Betrieben) nicht übersteigt, der Vertrag unter das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) fällt, die Vertragserklärung in Abwesenheit von SPRINGER’S HOIZ (Julian Springer)abgegeben wurde, ohne dass eine Einflussnahme durch SPRINGER’S HOIZ (Julian Springer) erfolgt ist.
11.2 Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die einen Vertrag mit SPRINGER’S HOIZ über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Shop, E-Mail) abgeschlossen haben, können diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung.
Bei Kaufverträgen beginnt die Frist mit dem Tag, an dem der Kunde oder eine von ihm benannte Person (die nicht als Transporteur tätig ist) den Besitz der Ware erlangt.
Die Rücktrittserklärung ist formfrei und kann schriftlich, per E-Mail oder auf andere Weise erfolgen. SPRINGER’S HOIZ erstattet im Falle eines wirksamen Rücktritts den Kaufpreis der Ware, binnen 14 Tagen ab Eingang der Rücktrittserklärung. Ein Nachweis über die Rücksendung ist zu überbringen. Die Kosten der Rücksendung sind vom Kunden zu tragen. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde ursprünglich eingesetzt hat, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei Rücksendung benutzter oder beschädigter Ware kann ein Wertersatz verlangt werden, sofern die Nutzung über die Prüfung der Beschaffenheit hinausgeht (§ 15 FAGG).
11.3 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG). Dies betrifft insbesondere personalisierte Produkte (z. B. mit Gravur, Sondermaßen oder individuellen Designs).
11.4 Bedingungen für die Rückgabe bei Widerruf
Die Rückgabe ist nur möglich, wenn die Ware unbenutzt, unbeschädigt und frei von Gebrauchsspuren ist. Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten. Nach Prüfung der Rücksendung erstatten wir den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen.
Widerrufsformular (Muster)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, senden Sie bitte folgende Informationen an uns:
Name, Anschrift
Bestellnummer
Erklärung des Widerrufs
(z. B. per E-Mail oder Post)
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Unternehmer ist Wels.
12. Datenschutz
Ihre Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
-
Datenschutz
SPRINGER’S HOIZ verarbeitet personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Liefer- und Rechnungsadresse sowie – soweit für die Zahlungsabwicklung erforderlich – Kontodaten ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung der Bestellung. Darüber hinaus können Kontaktdaten (ausgenommen Zahlungsdaten) für eigene Informations- und Marketingzwecke verwendet werden, etwa für den Versand von Produktneuheiten, Angeboten oder unternehmensbezogenen Mitteilungen.
Die Einwilligung zur Verwendung der Daten für Marketingzwecke kann jederzeit widerrufen werden – z. B. per Post oder E-Mail an:
Springerstraße 14
A-4653 Eberstalzell
Telefon: +43 677 62029290
Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
Eine Haftung für Risiken, die mit der elektronischen Kommunikation verbunden sind – etwa durch technische Übertragungsfehler, Verzögerungen, Manipulationen durch Dritte oder Schadsoftware, wird ausgeschlossen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen dem Auftragnehmer, der Fa SPRINGER’S HOIZ , Hr Julian Springer, Springerstraße 14, A-4653 Eberstalzell (im Folgenden kurz „SPRINGER’S HOIZ “) und dem Auftraggeber (im Folgenden kurz „Kunde“). Diese AGB gelten für alle Kunden, sohin für Verbraucher (§ 1 KSchG) und Unternehmer (§ 1 UGB). Durch die Abgabe einer Bestellung.
1.2 Mit der Bestellung – ob persönlich, schriftlich oder online – akzeptiert der Kunde die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Fremde AGB werden ausdrücklich abgelehnt. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; die unwirksame Regelung wird durch eine wirtschaftlich vergleichbare ersetzt.
2. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Webshop von SPRINGER’S HOIZ stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten hat. SPRINGER’S HOIZ kann Bestellungen ohne Angabe von Gründen ablehnen. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung zustande. Änderungen nach Vertragsabschluss, etwa Stückzahl oder Personalisierung, bedürfen der schriftlichen Zustimmung und gelten als Vertragsänderung.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung). Es erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen. Bei Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen.
4. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt weltweit, sofern keine Einschränkungen bestehen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–7 Werktage ab Zahlungseingang. Bei personalisierten Produkten kann sich die Lieferzeit verlängern.
5. Gefahrenübergang
Mit Übergabe des Produkts an den Kunden, dessen Bevollmächtigte oder einen vereinbarten Transportdienstleister gehen sämtliche Risiken und die Haftung auf den Kunden über.
6. Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsarten werden angeboten: Vorkasse, Kreditkarte, PayPal. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von SPRINGER’S HOIZ .
8. Naturprodukt – Abweichungen möglich
Unsere Jausenbretter sind aus Naturholz gefertigt. Holz ist ein Naturprodukt – Farbe, Maserung, Struktur und kleine Unregelmäßigkeiten können variieren und stellen keinen Mangel dar. Produktbilder sind daher symbolisch und können vom gelieferten Produkt abweichen.
Die Produkte von SPRINGER’S HOIZ entstehen in sorgfältiger Handarbeit und bestehen aus dem Naturmaterial Holz – jedes Stück ist dadurch ein Einzelstück mit einzigartigem Charakter. Abweichungen in Farbe, Maserung oder Ausführung im Vergleich zu Abbildungen oder Mustern sind material- und fertigungstechnisch bedingt und stellen keinen Mangel dar. Der Kunde erkennt dies mit Auftragserteilung ausdrücklich an. Solche natürlichen Unterschiede berechtigen nicht zur Preisminderung oder Zahlungsverweigerung.
9. Urheberecht
9.1 Die durch SPRINGER’S HOIZ gestalteten Designs und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht weiterverwendet oder vervielfältigt werden.
9.2 SPRINGER’S HOIZ fertigt auch Produkte nach individuellen Kundenvorgaben, etwa anhand bereitgestellter Druckvorlagen, Bilder oder ähnlichem. Mit der Übermittlung solcher Vorlagen bestätigt der Kunde, die nötigen Rechte daran zu besitzen, und räumt SPRINGER’S HOIZ ein Nutzungsrecht zur Auftragserfüllung ein. Sollte der Kunde nicht Inhaber dieser Rechte sein, verpflichtet er sich, SPRINGER’S HOIZ schad- und klaglos zu halten. Zudem erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass SPRINGER’S HOIZ Fotos der gefertigten Produkte zu Werbezwecken verwenden darf.
10. Gewährleistung und Pflegehinweis
10.1 SPRINGER’S HOIZ legt großen Wert auf Qualität und Sorgfalt bei der Herstellung. Dennoch ist der Kunde verpflichtet, die gelieferte Ware unmittelbar nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel schriftlich zu melden. Dies gilt auch für falsche oder abweichende Lieferungen. Erfolgt keine rechtzeitige Mitteilung, gelten Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche als ausgeschlossen – ausgenommen bei Konsument:innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), für die die gesetzlichen Regelungen gelten.
10.2 Ansprüche wegen Mängeln – gleich welcher rechtlichen Grundlage – verjähren bei Unternehmergeschäften innerhalb von sechs Monaten ab Lieferung. Für Konsument:innen gelten die gesetzlichen Fristen.
10.3 Bei berechtigten Mängeln kann der Kunde zwischen Nachbesserung oder Austausch wählen. Ist beides nicht möglich oder unzumutbar, kommen gesetzlich vorgesehene Rechte wie Preisminderung oder Vertragsrücktritt zur Anwendung. SPRINGER’S HOIZ übernimmt die Kosten einer Nachbesserung, kann jedoch verlangen, dass die Ware – soweit zumutbar – auf eigene Gefahr und Kosten von SPRINGER’S HOIZ zurückgesendet wird. Der Kunde ist verpflichtet, die Möglichkeit zur Mängelbehebung zu gewähren
10.4 Für die Langlebigkeit der Jausenbretter ist die richtige Pflege entscheidend. Eine Pflegeanleitung wird mitgeliefert und ist auch online abrufbar.
Wichtiger Hinweis: Bei Nichtbeachtung der Pflegehinweise (z. B. Reinigung in der Spülmaschine, falsche Lagerung) kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden.
11. Rücktrittsrecht gem. §3 KSchG und § 11 FAGG
11.1 Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die ihre Vertragserklärung außerhalb der dauerhaft genutzten Geschäftsräume von SPRINGER’S HOIZ abgegeben haben, haben das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Dieses Rücktrittsrecht kann bis zum Zustandekommen des Vertrags oder innerhalb von 14 Tagen danach ausgeübt werden.
Das Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn der Kunde selbst den Kontakt zwecks Vertragsabschluss initiiert hat, keine vorherige Besprechung zwischen den Parteien stattgefunden hat, es sich um ein Geschäft handelt, das außerhalb von Geschäftsräumen üblich und sofort erfüllt wird, und das Entgelt 25 € (bzw. 50 € bei nicht stationären Betrieben) nicht übersteigt, der Vertrag unter das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) fällt, die Vertragserklärung in Abwesenheit von SPRINGER’S HOIZ (Julian Springer)abgegeben wurde, ohne dass eine Einflussnahme durch SPRINGER’S HOIZ (Julian Springer) erfolgt ist.
11.2 Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), die einen Vertrag mit SPRINGER’S HOIZ über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Shop, E-Mail) abgeschlossen haben, können diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung.
Bei Kaufverträgen beginnt die Frist mit dem Tag, an dem der Kunde oder eine von ihm benannte Person (die nicht als Transporteur tätig ist) den Besitz der Ware erlangt. Bei Dienstleistungen beginnt die Frist mit dem Vertragsabschluss.
Die Rücktrittserklärung ist formfrei und kann schriftlich, per E-Mail oder auf andere Weise erfolgen. SPRINGER’S HOIZ erstattet im Falle eines wirksamen Rücktritts alle Zahlungen, einschließlich Standardlieferkosten, binnen 14 Tagen ab Eingang der Rücktrittserklärung. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde ursprünglich eingesetzt hat, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei Rücksendung benutzter oder beschädigter Ware kann ein Wertersatz verlangt werden, sofern die Nutzung über die Prüfung der Beschaffenheit hinausgeht (§ 15 FAGG).
11.3 Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG).
Die Rückgabe ist nur möglich, wenn die Ware unbenutzt, unbeschädigt und frei von Gebrauchsspuren ist.
Dies betrifft insbesondere personalisierte Jausenbretter (z. B. mit Gravur, Sondermaßen oder individuellen Designs).
Widerrufsformular (Muster)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, senden Sie bitte folgende Informationen an uns:
Name, Anschrift
Bestellnummer
Erklärung des Widerrufs
(z. B. per E-Mail oder Post)
11. Datenschutz
Ihre Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Unternehmer ist Wels.
12. Datenschutz
SPRINGER’S HOIZ verarbeitet personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Liefer- und Rechnungsadresse sowie – soweit für die Zahlungsabwicklung erforderlich – Kontodaten ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung der Bestellung. Darüber hinaus können Kontaktdaten (ausgenommen Zahlungsdaten) für eigene Informations- und Marketingzwecke verwendet werden, etwa für den Versand von Produktneuheiten, Angeboten oder unternehmensbezogenen Mitteilungen.
Die Einwilligung zur Verwendung der Daten für Marketingzwecke kann jederzeit widerrufen werden – z. B. per Post oder E-Mail an:
Springerstraße 14
A-4653 Eberstalzell
Telefon: +43 677 62029290
Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
Eine Haftung für Risiken, die mit der elektronischen Kommunikation verbunden sind – etwa durch technische Übertragungsfehler, Verzögerungen, Manipulationen durch Dritte oder Schadsoftware, wird ausgeschlossen. Für weitere Informationen, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.